
Organisationsberatung

Nicht nur Märkte, auch die Organisation Ihres Unternehmens unterliegt einem permanenten Wandel. Es kann leicht geschehen, dass dysfunktionale Abläufe entstehen, die verschleppte Konflikte, Stress, eine Verschlechterung des Betriebsklimas und letztlich Ergebnisverluste nach sich ziehen.
Die Organisationsberatung von INSITE hilft, die Schwachstellen und Potenziale in Ihrer Organisation aufzuspüren und so mit geringem Aufwand große Wirkung zu entfalten.
Minimal invasiv und hoch effektiv!
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Wie man eine wichtige Vorschrift in eine Chance für Unternehmen und Mitarbeiter verwandelt!
In wenigen Schritten und mit überschaubarem Aufwand gelingt es, Stress- und Gesundheitsrisiken in Ihrer Organisation zu identifizieren und die handelnden Personen in die Lage zu versetzen, wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen. Damit kommen Sie nicht nur Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nach, sondern gewinnen auch Funktionalität und Leistungsfähigkeit für Ihre Organisation.
INSITE unterstützt Sie bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GBpsych) und begleitet sie.
Unterstützung im BEM-Prozess
Steigende Fehlzeiten in Unternehmen

Die wachsenden Herausforderungen an Arbeitnehmer im heutigen Arbeitsumfeld führen dazu, dass die Zahl der Arbeitsunfähigkeitstage stetig ansteigt. Was können Unternehmen tun, um dem wirkungsvoll zu begegnen?
INSITE möchte Beauftragten des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) sowie deren Unternehmen wirkungsvolle und präventive Instrumente an die Hand geben, um BEM-Verantwortlichen sowie deren Mitarbeiter frühzeitig zu unterstützen.
Konflikte: Management, Moderation und Mediation
Mit methodischen Werkzeugen zur Konfliktlösung
Ungelöste Konflikte verzehren Unmengen von Motivation, Energie und Leistungsfähigkeit. In einer funktionierenden Organisation können auftretende Konflikte grundsätzlich konstruktiv gelöst werden. Werden Konflikte jedoch verschleppt, kann es zu nachhaltigen Störungen der gesamten Organisation kommen.
Dann kann professionelle Unterstützung nützlich sein. Je nach Art des Konflikts und je nach Eskalationsstufe kommen unterschiedliche methodische Werkzeuge zum Einsatz, die von unseren Experten in zahlreichen Interventionen erprobt wurden. Führungskräfte und Mitarbeiter sparen so jede Menge Zeit, Geld und Nerven.
Sehen Sie hier unser Video zur Professionellen Konfliktlösung