Das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement gehört genauso zur Arbeitssicherheit wie Schutzhandschuhe und Warnhinweise. Nur spielt sich ein EAP in einem ganz anderen Bereich ab. Genau diese Eigenschaft verhalf uns auf der A+A zu vielen Gesprächen.
Es war für uns spannend zu sehen, mit welchen Themen sich Experten in Sachen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit befassen. Aus welchen Stoffen Schutzanzüge gemacht werden oder auf welche Details man bei der Auswahl des richtigen Schuhwerks für diese oder jene Tätigkeit achten muss.
Dennoch waren wir als "Underdog" ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um Arbeitsschutz im weiteren Sinne geht, denn eine Schutzjacke oder ein Helm helfen leider nicht in jeder Lebenslage.
Einige Messebesucher waren sich nicht sicher, ob wir für ihr Unternehmen der richtige Ansprechpartner sind, weil sie einer außergewöhnlichen Branche angehören, von verschiedenen Standorten aus operieren oder nur ein kleines Team sind. Allen konnten wir sagen: Wir SIND der richtige Kooperationspartner!
Wegen unseres sehr breit gefächerten Kundenstammes konnten wir die Bedenken schnell entkräften und mit viel Erfahrung in die Beratung gehen. So fühlten sich die Gesprächspartner ab dem ersten Moment gut aufgehoben und direkt verstanden.
Neben interessierten Neukunden hatten wir aber auch die schöne Gelegenheit mit einigen Bestandskunden in den Austausch zu gehen. Nach so langer Zeit ohne persönliche Gespräche vor Ort, freut uns das natürlich besonders - vor allem, wenn es ein zufälliges Aufeinandertreffen ist.
Nach vier vollgepackten Messetagen konnten wir mit vielen neuen Kontakten, strapazierten Stimmbändern und einer Vielzahl an bleibenden Eindrücken den Rückweg nach Frankfurt antreten.
Wir freuen uns schon darauf, in zwei Jahren die A+A wieder ein Stück vielfältiger zu machen.