Wirksames Stressmanagement

Mit Hochdruckphasen sicher umgehen lernen

Mitarbeiter

Typische Zielgruppen: Mitarbeiter aller Ebenen

Typische Formate: 0,5- bis 2-Tagesseminare

Veranstaltungsort: Vor Ort im Unternehmen


Beschreibung

Kein Thema wird so oft zitiert wie Stress und dessen Management: Hochleistungsmotivierte Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihre Mitarbeiter darin unterstützen können, mit Hochdruckphasen sicher umzugehen.

Das Seminar hilft dabei, wirksame Stressmanagement-Methoden so zu unterscheiden, dass Mitarbeiter verstehen, wann welche Methode das Ziel der Stressreduktion unterstützt (und wann sie genau das Gegenteil bewirkt). Teilnehmer identifizieren eigene wirksame Stressmanagement-Strategien und lernen, wann sie diese wirksam einsetzen können. Darüber hinaus erfahren Teilnehmer biologische und psychologische Grundlagen des Stresserlebens sowie typische stressbezogene Erkrankungen und wie man diese verhindern kann.


Inhalte

  • Was ist Stress im Unterschied zu chronischem Stresserleben?
  • Was sind typische Stressmanagement-Strategien und wann setze ich welche Strategie wirksam ein?
  • Unterschied zwischen Stressbewältigung und Schieflagenmanagement
  • Alltagstaugliche Praxistipps zur wirksamen Regulierung von Stress
  • Kennenlernen eines systematischen Fokusverfahrens (autogenes Training)


Warum mit INSITE? 

  • Mentalprofis
  • Smarter Praxisbezug
  • Orientierung
  • EAP-Bezug
     

Ein Seminar kann nur dann erfolgreich sein, wenn Anforderungen und Umsetzung aufeinander abgestimmt sind. Oder anders formuliert – wenn wir die Erwartungen und den speziellen Bedarf in Ihrem Unternehmen kennen. Daher passen wir unsere Konzepte auf Ihr individuelles Trainingsanliegen an.
 

Nehmen Sie telefonisch unter der +49 (0)69 90 555 29 - 0 oder per Mail Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne und entwickeln das passende Konzept für Ihr Unternehmen!

Fragen zu "Wirksames Stressmanagement"?

Mit Absenden des Formulars stimme ich der Verwendung meiner Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen zum Zweck der Verarbeitung meiner Anfrage zu.

 

*Pflichtfeld  **eine von beiden Kontaktmöglichkeiten muss angegeben werden.