Mit welcher Motivation investieren Unternehmen in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter? Geht es um Gesunderhaltung, Prävention, Motivation oder Mitarbeiter-Recruiting und -bindung? Oder geht es doch nur um Leistungsfähigkeit? Der Business Club Hamburg lädt ein, hierüber zu sprechen.
Welche Herausforderungen gibt es im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)? Und welche Handlungsempfehlungen leiten sich hieraus ab? Eine aktuelle Studie von Roland Berger hat sich genau mit diesen Themen beschäftigt.
Die Coronapandemie hat vieles verändert. Großveranstaltungen wurden abgesagt, soziale Kontakte aufs Wesentliche beschränkt. Auch die Arbeitswelt fokussierte aufs Essenzielle. Mitarbeiter durch diese unsicheren Zeiten zu leiten, stellt hohe Ansprüche an Führungskräfte. Wie sind diese zu bewältigen?
Der Begriff der „Resilienz“, der inneren und psychischen Widerstandskraft, ist in aller Munde und gilt als Schlüsselkompetenz. Wie können Unternehmen die Resilienz ihrer Beschäftigten fördern? Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, bzw. die verschiedenen Akteure in Unternehmen?
Zwei Teilnehmerinnen an Trainings und Workshops von INSITE berichten über ihre Erfahrungen. Welche Punkte haben ihnen besonders geholfen und wie laufen die Seminare ab? Wir bieten übrigens auch digitale Formate an.