Die Corona-Pandemie und Covid-19 haben ganz massiven Einfluss auf unseren Umgang miteinander und unser Leben genommen. Viele fühlen sich belastet und stark verunsichert. Wie kann eine EAP-Beratung hier unterstützen?
Wie kann der Übergang aus dem aktiven Erwerbsleben in den Ruhestand erfolgreich und positiv gestaltet werden? Mit diesem Live-Talk möchten wir allen Beteiligten - Vorgesetzte, baldige Ruheständler, Angehörige - Impulse und Ideen geben, damit der Wechsel in den "Unruhestand" gelingt.
Viele Menschen erleben derzeit Verunsicherung und intensive Gefühle. Im Interview mit der psyGA erklärt Dr. Hansjörg Becker, was das Besondere an der jetzigen Situation ist, wie psychische Krisen ablaufen und wie wir einen guten Umgang mit der Ausnahmesituation finden.
Covid-19, Coronavirus, Pandemie - die Nachrichten sind voll von diesen Begriffen. Was macht dies mit uns? Wie gehen wir mit den Belastungen um? Den Ängsten, Konflikten und neuen Herausforderungen, der sozialen Distanzierung? Eine EAP-Beratung kann den Beschäftigten Ihres Unternehmens genau jetzt die schnelle und individuelle Unterstützung geben, die sie benötigen.
Am 1. Oktober ist Europäischer Depressionstag - dieser Tag soll aufklären und sensibilisieren. Was können Betroffene selbst aktiv tun, um gegen die Erkrankung anzukämpfen? Regelmäßige Bewegung in der Natur kann das Wohlbefinden fördern.