Zum vierten Mal findet das bundesweite Netzwerktreffen "BGM im Justizvollzug" statt. INSITE stellt dort das Employee Assistance Program vor, gibt Einblicke in Hindernisse und Best Practice-Erfahrungen.
Das 4. Treffen zum „BGM im Justizvollzug“ ist eine Einladung an Akteure im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sowie alle Interessierten. "Ziel ist, in den Dialog zu treten, Synergieeffekte sicht- und nutzbar zu machen sowie sich zielführend und hilfreich – immer mit Blick auf den erstrebenswerten Mehrwert – zu vernetzen." so der Veranstalter. Er sieht das Event als Impuls, um gemeinsam über geeignete Methoden für gelingende und nachhaltige Interventionen zu diskutieren. Der Erhalt, die Wiedererlangung und die Steigerung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden stehen hierbei im Mittelpunkt.
Vorstellung des EAP
INSITE stellt im Rahmen dessen das Employee Assistance Program (EAP) / externe Mitarbeiterberatung vor und erläutert diese Intervention als ein Baustein im betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Veranstaltung: | BGM im Justizvollzug |
Datum: | 31. März bis 2. April 2020 |
Ort: | Jena |
Vortrag: | Employee Assistance Programm als eine Beispielintervention im betrieblichen Gesundheitsmanagement: Von Hindernissen und Best Practice Erfahrungen |
Weitere Informationen zum Netzwerktreffen erhalten Sie über die Webseite des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz.