Der Frankfurter Zukunftskongress verbindet drei wichtige Themen der nächsten Jahre: Digitalisierung, New Work und Nachhaltigkeit. INSITE diskutiert in einem Workshop die zukünftigen Anforderungen an Führungskräfte. Diskutieren Sie mit!
-- UPDATE: Der Kongress findet statt am 23. & 24. Februar 2021 --
In enger Kooperation mit der Frankfurt University of Applied Sciences werden die Teilnehmer in verschiedene Denkräume mitgenommen. In diesem Workshopformat werden Anforderungen, Themen und Bedarfe der kommenden Jahre genauer betrachtet.
INSITE lädt Sie ein zu einem Denkraum zum folgenden Thema:
"Sozialkompetenz wird überbewertet: Brauchen Führungskräfte keine Empathie mehr?"
Seit Jahrzehnten wird versucht, Führungskräfte durch Seminare oder andere Maßnahmen in sozialer Kompetenz oder gar Empathie gegenüber Mitarbeitern zu coachen. Wir stellen in diesem Denkraum die These auf, dass dies (a) wenig erfolgreich war, (b) die Führungskräfte genügend sozial kompetent sind und (c) die Bemühungen sogar kontraproduktiv bzgl. zentraler Führungsaufgaben sein können. Der Denkraum beschäftigt sich mit der Frage, was Unternehmen und deren Führungskräfte brauchen, um den Wandel in Gesellschaft, Arbeit und Zusammenarbeit zu meistern.
Speaker: Dr. Matthias Conradt, Geschäftsführer INSITE
Eckdaten:
23. & 24. Februar 2021
Denkraum INSITE: TBD
Die Veranstaltung findet hybrid statt:
- Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, Frankfurt
- digital
Weitere spannende Inhalte:
- Keynote mit Richard David Precht
- Science Slam mit Franca Parianen
- parallele Denkräume zu den Themen Planet Erde, Digitalisierung und New Work