Digital Smartness – Umgang mit Smartphone & Co.

So gestalten Sie ein gesundheitsbewusstes Medienverhalten

Mitarbeiter

Typische Zielgruppen: Mitarbeiter aller Ebenen

Dauer: 0,5 bis 1 Tag

Veranstaltungsort: Vor Ort im Unternehmen


Beschreibung

Die Errungenschaften des digitalen Zeitalters sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Zugleich verbinden wir mit Smartphones, E-Mails und Co. auch problematische Begleiterscheinungen wie Reizüberflutungen, Unterbrechungen sowie den Druck der ständigen Erreichbarkeit.

Vor diesem Hintergrund benötigen Mitarbeiter und Führungskräfte die Fähigkeit, einen im Sinne der Gesundheit klugen Umgang mit digitalen Medien im Arbeitsalltag zu finden. Hier setzt das Seminar an und stellt praxisrelevante Handlungsmöglichkeiten vor, die Beschäftigte dabei unterstützen, das eigene Medienverhalten gesundheitsbewusst zu gestalten.


Inhalte

  • Der Zusammenhang zwischen Medienverhalten und Stresserleben
  • Möglichkeiten der positiven Einflussnahme auf Belastungen durch digitale Medien
  • Wer regiert wen? – Regieren Medien die Tätigkeit oder sollte besser die Tätigkeit das Medium bestimmen?
  • Tipps und Schritte für den Arbeitsalltag, wie man von einer medienabhängigen Arbeitsweise zurück zu einer tätigkeitsbezogenen Arbeitsweise findet


Warum mit INSITE? 

  • Mentalprofis
  • Smarter Praxisbezug
  • Orientierung
  • EAP-Bezug
     

Ein Seminar kann nur dann erfolgreich sein, wenn Anforderungen und Umsetzung aufeinander abgestimmt sind. Oder anders formuliert – wenn wir die Erwartungen und den speziellen Bedarf in Ihrem Unternehmen kennen. Daher passen wir unsere Konzepte auf Ihr individuelles Trainingsanliegen an.
 

Nehmen Sie telefonisch unter der +49 (0)69 90 555 29 - 0 oder per Mail Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne und entwickeln das passende Konzept für Ihr Unternehmen!

Fragen zu "Digital Smartness – Umgang mit Smartphone & Co."?

Mit Absenden des Formulars stimme ich der Verwendung meiner Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen zum Zweck der Verarbeitung meiner Anfrage zu.

 

*Pflichtfeld  **eine von beiden Kontaktmöglichkeiten muss angegeben werden.